Profile im Fokus
Aluminiumprofile für Konstruktionsprojekte: Warum wir uns für EN AW-6063 T66 entschieden haben
1. Häufig verwendete Legierungen für stranggepresste Profile im Konstruktionsbereich
Im Bereich der stranggepressten Aluminiumprofile für Konstruktionsprojekte kommen verschiedene Legierungen der 6000er Serie zum Einsatz.
Zu den häufig verwendeten und bewährtesten Legierungen gehören:
- EN AW-6060
- EN AW-6061
- EN AW-6005A
- EN AW-6082
- EN AW-6063
Materialeigenschaften im Vergleich (Stranggepresste Profile):
Legierung | Festigkeit | Formbarkeit | Korrosionsbeständigkeit | Brinellhärte (HBW) |
---|---|---|---|---|
EN AW-6060 | Niedrig | Sehr gut | Sehr gut | ~65-70 |
EN AW-6061 | Hoch | Mittel | Gut | ~90-95 |
EN AW-6005A | Mittel | Mittel | Gut | ~80-85 |
EN AW-6082 | Sehr hoch | Niedrig | Gut | ~95-105 |
EN AW-6063 | Mittel | Sehr gut | Sehr gut | ~70-80 |
2. Warum EN AW-6063 T66 die beste Wahl für Konstruktionsprofile ist
Formbarkeit und Extrudierbarkeit:
Die EN AW-6063 Legierung zeichnet sich durch hervorragende Formbarkeit und Extrudierbarkeit aus.
Dies ermöglicht die Herstellung komplexer Profile mit präzisen Nuten und Formen – ideal für Konstruktions- und Montageprofile.
Bearbeitbarkeit – Ein entscheidender Vorteil:
EN AW-6063 T66 bietet exzellente Bearbeitbarkeit.
Sägen, Bohren und Fräsen sind problemlos möglich, was den Prozess vom Bauen über das Belasten bis zum langfristigen Einsatz erleichtert.
Ideal für DIY-Projekte und industrielle Anwendungen.
3. Mechanische Eigenschaften von EN AW-6063 in verschiedenen Zuständen (Stranggepresste Profile):
Zustand | Brinellhärte (HBW) | Zugfestigkeit (Rm) [MPa] | Streckgrenze (Rp0,2) [MPa] | Dehnung (5,65√So) [%] |
---|---|---|---|---|
T4 | ~30 | 120-140 | 50-70 | 18-22 |
T5 | ~60 | 150-170 | 100-130 | 8-12 |
T6 | ~70-75 | 190-215 | 150-180 | 8-10 |
T66 | ~75-80 | 210-230 | 180-200 | 8-9 |
4. Präzision und Qualität – Toleranznormen
Unsere Aluminiumprofile werden nach den strengen DIN EN 573/755 und DIN EN 12020 Toleranznormen gefertigt.
Diese Normen garantieren:
- Präzise Maßhaltigkeit für perfekte Passgenauigkeit
- Hohe Oberflächenqualität für ansprechende Optik
- Gleichbleibende Leistung über lange Zeiträume
5. Zusammenfassung: Warum EN AW-6063 T66 unsere Wahl ist
Die Kombination aus hervorragender Formbarkeit, exzellenter Bearbeitbarkeit und
hoher Festigkeit macht EN AW-6063 T66 zur optimalen Legierung für Konstruktionsprofile.
Vorteile auf einen Blick:
- Komplexe Designs realisieren dank hervorragender Extrudierbarkeit
- Einfache Verarbeitung – Ideal für DIY-Projekte und industrielle Anwendungen
- Hohe Belastbarkeit – Perfekt für tragende Strukturen
- Ansprechende Optik – Hochwertige Oberflächenqualität in Schwarz oder Silber eloxiert
Mit unseren Aluminiumprofilen aus EN AW-6063 T66 setzen Sie auf ein Material, das Ihren Anforderungen gerecht wird – egal ob im Maschinenbau,
in der Automatisierung oder für kreative DIY-Projekte.
Unsere Profile ermöglichen stabile, langlebige und ästhetisch ansprechende Konstruktionen.
7. Lasten-check
Der LastenCheck dient als Hilfsmittel für die Planung und Orientierung. Da viele Faktoren – wie Verbindungen, externe Einflüsse und dynamische Lasten – die Belastbarkeit beeinflussen, ist dieses Tool keine verbindliche Referenz für Traglasten. Für sicherheitskritische Anwendungen empfehlen wir, einen Statiker oder Fachplaner zu konsultieren.
Berechnung der Durchbiegung
Ergebnis
Die maximale Durchbiegung wird hier angezeigt.
Disclaimer: Die angegebenen Werte basieren auf branchenüblichen Durchschnittswerten für stranggepresste Aluminiumprofile.
Schwankungen können aufgrund unterschiedlicher Legierungszusammensetzungen, Herstellungsverfahren und Messmethoden auftreten.